Sie können relativ einfach einen Fire-TV-Stick mit der Fernbedienung koppeln. Aber nicht nur! Wir zeigen, wie Sie Fire TV, Fernbedienung und andere Geräte koppeln.
Fire Stick und Fernbedienung koppeln
Sie können bis zu sieben verschiedene Fernbedienungen gleichzeitig mit Ihrem Amazon Fire Gerät koppeln.
Warum? Zunächst natürlich, um das Fire-Gerät (Stick, Cube, etc.) fernsteuern zu können. Gerade wenn Sie den Stick mitnehmen, aber die mitgelieferte Fernbedienung nicht mit dabei haben, müssen Sie eine neue TV-Fernbedienung koppeln.
Denkbar wären etwa in Ferienwohnungen verfügbare Fernbedienungen, aber nicht nur. Sie können nämlich auch Game-Controller, App-basierte Fernbedienungen, die auf dem Handy laufen – und andere Fire-Fernbedienungen koppeln.
Und so geht’s:
Wichtig ist, dass Sie zunächst den Fire-TV-Stick anschließen und dieser Signale empfangen kann. Schließen Sie ihn an Ihren Fernseher an, stecken Sie das Netzkabel in eine Steckdose und schalten Ihren Fernseher ein. Sobald der Fire TV-Stick läuft, wird er automatisch mit der Fernbedienung synchronisiert und gekoppelt. Sie müssen nichts weiter tun, sondern können einfach mit dem Streaming beginnen.
Wenn der Kopplungsprozess aus irgendeinem Grund fehlschlägt, können Sie einfach die Home-Taste zehn Sekunden lang gedrückt halten und es erneut versuchen. Dadurch wird die Pairing-Routine der Fernbedienung gestartet.

(Quelle: Amazon.de)
Pairing einer Ersatzfernbedienung
Der Clou ist, dass Sie beinahe jede beliebige (aktuelle) Fernbedienung mit dem Fire-TV-Stick koppeln können. Das funktioniert fast immer auf Anhieb.
Wenn Sie eine neue Fernbedienung hinzufügen, müssen Sie nicht einmal die alten Geräte entfernen – zumindest solange Sie die maximale Anzahl von sieben gleichzeitigen Kopplungen noch nicht erreicht haben.
Um eine zusätzliche Fire TV-Fernbedienung zu koppeln, schalten Sie zunächst Ihr Gerät ein und rufen das Menü „Einstellungen” auf. Öffnen Sie den Abschnitt „Controller & Bluetooth-Geräte” und wählen Sie dann „Amazon Fire TV-Fernbedienungen”.
Wählen Sie den Menüpunkt „Neue Fernbedienung hinzufügen”, um den Vorgang zu starten. Halten Sie nun die Home-Taste Ihrer Ersatzfernbedienung für etwa zehn Sekunden gedrückt. Die Kopplung wird nach wenigen Augenblicken abgeschlossen und Ihr neues Gerät ist einsatzbereit.
Allerdings gibt es mitunter einen Haken: Sie müssen zumindest einmal die originale Fernbedienung zur Hand haben. Manche Fernbedienungen funktionieren aber auch einfach “out of the box” – probieren Sie es einfach aus.
Pairing eines Game Controllers als Fernbedienung
Sowohl der Fire TV als auch der Fire Stick bieten volle Unterstützung für Amazon Appstore-Spiele. Die meisten sind mit einer Standardfernbedienung jedoch nur schwer zu spielen. Doch wenn Sie den richtigen kabellosen Controller zur Hand haben, können Sie diesen ganz einfach koppeln und mit dem Spielen beginnen. Das Beste daran ist, dass Sie kompatible Bluetooth Gamepads zur Steuerung Ihres Fire TV verwenden können.
Um einen Gamecontroller zu koppeln, schalten Sie diesen ein. Gehen Sie im Fire-TV-Hauptmenü wieder zu „Einstellungen” und wählen Sie dann „Controller & Bluetooth-Geräte”. Wählen Sie die Option „Gamecontroller” und anschließend „Neuen Gamecontroller hinzufügen”. Auch hier muss dann die Home-Taste des Gamepads etwa zehn Sekunden lang gedrückt werden.
Allerdings funktionieren nicht alle Bluetooth-Gamepads mit Fire TV. Fire TV-Geräte der ersten Generation bieten die Nutzung von bis zu zwei Xbox-Controller mit Hilfe eines drahtlosen USB-Empfänger. Bei späteren Modellen wurde diese Option entfernt.

(Quelle: Amazon.de)
Koppeln der Fire TV Remote Smartphone-Apps
Um eine Fire TV Smartphone-App zur Steuerung des Fire TV Sticks zu verwenden, benötigen Sie ein separates Gerät. Jedes Android-Handy oder -Tablet kann hier genutzt werden. Ebenso iOS-Geräte wie iPads und iPhones. Wenn Sie ein Fire Tablet der vierten Generation besitzen, können Sie die App sogar von diesem Gerät aus nutzen.
Suchen Sie auf dem App-Marktplatz Ihres Geräts nach einer kompatiblen Fernbedienungs-App. Amazon hat eine offizielle App namens Amazon Fire TV Remote App, die bei weitem die beste Software für diese Aufgabe ist. Es gibt auch viele Apps von Drittanbietern, die Sie für die Sprachsteuerung und die grundlegende Fire TV-Navigation verwenden können.
Schalten Sie das Wi-Fi Ihres Smartphones oder Tablets ein und verbinden Sie es mit dem heimischen Netzwerk. Starten Sie die Fernbedienungs-App und wählen Sie dann das Gerät aus, mit dem Sie es koppeln möchten.
Möglicherweise müssen Sie sich bei Ihrem Amazon-Konto anmelden, bevor das Gerät gefunden werden kann. Auf Ihrem Fernseher wird dann ein Code angezeigt. Geben Sie diesen in der App ein, um die Kopplung zu bestätigen.
Bild: Anna Quelhas, stock.adobe.com