Haben Sie gerade eine Webseite besucht und eine Fehlermeldung mit dem Code 504 erhalten? Das Problem liegt nicht an Ihrem Computer oder Ihrer Internetverbindung, sondern an dem Server. Dagegen können Sie nicht viel tun – ein bisschen was aber schon. Wir geben Ihnen Praxistipps, wie Sie den Fehler 504 schnellstmöglich loswerden.
Fehler 504 ganz einfach beheben: Webseite neu laden
Oft bedeutet der Fehler 504, dass die Webseite im Moment zu viele Besucher hat und der Server einfach überfordert ist. Warten Sie kurz und laden Sie die Webseite neu, indem Sie F5 drücken oder auf den runden Pfeil in der Adressleiste klicken.
VORSICHT! Laden Sie die Webseite NICHT neu, wenn der Fehler während einer Online-Zahlung auftritt! Sonst kann der Betrag zweimal abgebucht werden.
Ihre Geräte neu starten
Ihr Rechner und Ihr Router funktionieren nicht immer einwandfrei. Manchmal treten merkwürdige Fehler auf, die unvorhersehbare Wirkungen haben. Ein Neustart kann diese Fehler beheben.
Dieser Tipp klingt naiv, aber er kann tatsächlich helfen! Vergessen Sie nicht, sowohl den Rechner als auch den Router neu zu starten.
Die Webseite mit einem externen Tool überprüfen
Die Webseite isitdownrightnow.com kann überprüfen, ob eine beliebige Webseite im Moment erreichbar ist. Tippen Sie eine Adresse in das Eingabefeld ein und klicken Sie auf CHECK.
Ist die Webseite unerreichbar, können Sie nur warten.
Den Betreiber über den Fehler 504 informieren
Wenn der Fehler 504 schon seit einiger Zeit auftritt, können Sie den Betreiber der Webseite darüber informieren. Die meisten Unternehmen haben neben einer Webseite noch ein Profil bei Facebook oder Instagram. Schreiben Sie einfach eine kurze Nachricht!
Sie bekommen bestimmt eine nette Antwort. Hoffentlich erfahren Sie sogar, ab wann die Webseite wieder erreichbar wird!
Einfach warten
Manchmal dauert es ein bisschen länger, bis der Fehler 504 behoben wird. Da hift nur Geduld. Warten Sie einfach – in der Zwischenzeit können Sie auch andere interessante Dinge im Internet finden. Es gibt ja schließlich fast 2 Milliarden Webseiten – hoffentlich geht die Welt nicht unter, wenn einige davon nicht laden wollen.