Falsche oder interpolierte Auflösung über HDMI

Wenn nach dem Anschluss eines Monitors über HDMI (Wikipedia) plötzlich nicht mehr die optimale Auflösung angezeigt wird, kann das an einer falschen Einstellung im Grafiktreiber liegen.

Symptome dieser falschen Bildschirmdarstellung sind nicht nur unscharfe Buchstaben in der eigentlich optimalen Auflösung, sondern auch ein schwarzer Rand um den Desktopbereich, der Monitor wird also nicht optimal ausgenutzt.

Bei Ati-Karten sollten Sie das Catalyst Control Center aufrufen und den Punkt “DTV” wählen (die erweiterte Ansicht muss dazu aktiviert sein). Unter “Skalierungsoptionen” finden Sie einen Schieberegler, der von Underscan (15%) bis Overscan (0%) reicht. Setzen Sie den Regler auf 0%, damit die komplette Bildschirmfläche ausgefüllt wird.

Falsche oder interpolierte Auflösung beim HDMI-Betrieb
Falsche oder interpolierte Auflösung beim HDMI-Betrieb

Wie fanden Sie diesen Tipp?

Durchschnitt / 5. Stimmen

Noch kein Feedback

Danke schön!

Folg uns!




Ein KI-Gemälde ...
Erhalte Top-Tipps!
Trage dich für unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig die besten neuen Tipps. Jederzeit abbstellbar.
icon