facebook desktop version

Facebook Desktop Version auf mobilen Geräten öffnen

Die mobile Version von Facebook ist zwar für mobile Geräte optimiert, bietet aber nicht die volle Funktionalität der Desktop Version. Daher beschreiben wir im Folgenden, wie Sie die Facebook-Desktop-Seite auf Ihrem mobilen Gerät öffnen können.

Für viele Nutzer reicht die native Facebook App für mobile Endgeräte aus. Sie bietet die Möglichkeit, mit Freunden zu chatten und erlaubt einen simplen und geordneten Blick auf die eigene Timeline.

Allerdings gibt es einige Funktionen, die bei der mobilen App nicht vorhanden sind. Hier punktet die Facebook Desktop Version mit umfassenderen Möglichkeiten.

Facebook Desktop Version auf dem Smartphone nutzen

Standardmäßig öffnen Handys und Tables immer die mobile Version von Facebook – wenn die App denn installiert ist. Dies geschieht sowohl, wenn Sie die Facebook-App auf dem eigenen Mobilgerät starten, als auch, wenn Sie versuchen, Facebook über den auf Ihrem Mobiltelefon installierten Webbrowser zu öffnen.

Wenn Sie versuchen, Facebook zu öffnen, indem Sie „www.facebook.de“ im Google Chrome- oder Safari-Browser eingeben, erkennt Facebook automatisch, dass Sie ein mobiles Gerät (Smartphone oder Tablet) verwenden und leitet zur mobilen Version von Facebook weiter.

So nutzen Sie die „Vollversion“, die normalerweise nur auf Laptops und Desktop-Geräten verfügbar ist:

Facebook mit Android Geräten öffnen

Öffnen Sie den Chrome-Browser und geben Sie „facebook.de“ in die Suchleiste ein. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Los“. Dadurch werden Sie trotzdem zur mobilen Version von Facebook (m.facebook.de) weitergeleitet.

Sobald Sie auf der mobilen Version gelandet sind, tippen Sie auf das 3-Punkte-Symbol in der oberen rechten Ecke und wählen Sie im Dropdown-Menü die Option Desktop-Site.

Facebook Desktop Version
Auch auf mobilen Geräten kann die Facebook Desktop Version genutzt werden.

Dadurch werden Sie sofort zur Facebook-Anmeldeseite auf der Desktop Version von Facebook (facebook.com) weitergeleitet. Wie Sie schnell feststellen, erscheint die Desktopvariante klein und ist schwer zu lesen. Um dies zu beheben, schalten Sie Ihr Android Phone in den Querformatmodus. So erscheint eine bessere Ansicht der Website.

Facebook-Desktop-Seite auf iPhone und iPad öffnen

Der Safari-Browser auf iPhone und iPad bietet ebenfalls die Möglichkeit, die Desktop-Version einer beliebigen Website aufzurufen. Öffnen Sie dazu den Safari-Browser und geben Sie „www.facebook.de“ in die Suchleiste ein. Auch hier tippen Sie auf als nächstes auf die Schaltfläche „Los“. Dadurch werden Sie wie auch bei der Android-Version zunächst zur mobilen Version von Facebook (m.facebook.com) weitergeleitet.

Sobald Sie auf der mobilen Webseite von Facebook gelandet sind, tippen Sie auf das AA-Symbol in der Suchleiste und wählen Sie im Dropdown-Menü die Option Desktop-Website anfordern.

Dadurch gelangen Sie zur Desktop Version von Facebook, die minimiert und schwer lesbar erscheint. Sie können dieses Problem ganz einfach beheben, indem Sie Ihr iPhone in den Querformatmodus schalten. Dann sollten Sie die Desktopansicht von Facebook auf Ihrem mobilen Gerät einigermaßen gut sehen können.

Umschalten von Facebook Mobile auf Desktop-Version

Wenn Sie bereits bei Facebook (über die Facebook-App) angemeldet sind, sollten Sie in der Lage sein, die Desktopansicht von Facebook aufzurufen, indem Sie die genaue URL der Facebook-Desktop-Anmeldeseite in die Facebook-Suche eingeben.

Öffnen Sie die Facebook-App auf Ihrem mobilen Gerät und Sie gelangen zur mobilen Version von Facebook (m.facebook.com). Sobald Sie auf Facebook sind, tippen Sie auf das Suchsymbol in der oberen rechten Ecke.

Auf dem nächsten Bildschirm geben Sie „https://www.facebook.com/login.php“ in die Suchleiste ein und tippen auf die Schaltfläche „Los“. Dies sollte Sie zur vollständigen Desktop Version von Facebook auf Ihrem mobilen Gerät führen.

Wie fanden Sie diesen Tipp?

Durchschnitt / 5. Stimmen

Noch kein Feedback

Danke schön!

Folg uns!




Für einen guten Newsletter mit Insider-Tipps würde ich ...

Wir denken darüber nach, einen RICHTIG guten Newsletter zu erstellen. Die Idee: Nur wenige Tipps, diese dafür kaum bekannt und extrem produktivitätssteigernd. Was denken Sie?

Erhalte Top-Tipps!
Trage dich für unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig die besten neuen Tipps. Jederzeit abbstellbar.
icon