Die Funktionstasten wie die F7 Taste machen ihrem Namen alle Ehre: Per Fingerdruck führen Sie über eine von ihnen schnell und direkt Befehle aus. Das lässt sich zwar alles auch mit der Maus erledigen, dauert nur meistens deutlich länger.
Grund genug, sich etwas eingehender mit den oft schmählich vernachlässigten F-Tasten zu befassen.
Die Funktionstasten F1 bis F12 befinden in der obersten Reihe auf der Tastatur – unabhängig davon, ob Sie am PC, Laptop oder dem Mac arbeiten. F7 kommt ins Spiel, wenn Sie Ihre geschriebenen Texte verbessern möchten.

Die F7 Taste baut in Word und Excel das Fenster für Rechtschreibung und Grammatik auf, so können Sie prüfen, ob Sie alles richtig geschrieben haben.
In Word können Sie sich darüber hinaus auch Synonyme anzeigen lassen, um unschöne Wiederholungen zu vermeiden: Mit Umschalt-Taste + F7 rufen Sie den Thesaurus auf. Dieser erscheint dann praktischerweise an der Bildschirmseite und macht Vorschläge für das markierte Wort.
F7 Taste Windows
Hier eine Übersicht der gängisten Funktionen von F7 unter Windows:
- Startet die Rechtschreib- und Grammatikprüfung eines Dokuments in Microsoft-Programmen wie Microsoft Word, Outlook usw.
- Schaltet das Caret Browsing in Mozilla Firefox ein. Beim Caret Browsing “surft” man mit der Tastatur statt der Maus
- Umschalt + F7 führt eine Thesaurusprüfung für das markierte Wort durch.
Funktionen von F7 auf dem Laptop
- F7 erhöht die Lautstärke der Laptop-Lautsprecher bei manchen Laptops
- Fn + F7 öffnet bei einigen Laptops weitere Bildschirmoptionen oder das Anzeigeschema
FAQ
Die F7 Taste öffnet in Word und Excel die Rechtschreib- und Grammatikprüfung. Zusätzlich kann man sich mit Umschalttaste + F7 den Thesaurus anzeigen lassen, der Vorschläge für Synonyme macht.
Mit F7 lässt sich auf dem Laptop die Lautstärke erhöhen. Mit der Kombination der Tasten Fn + F7 öffnen sich bei einigen Laptops weitere Bildschirmoptionen oder das Anzeigeschema.