Sie brauchen quadratische Zellen für Ihre Kalkulation in Excel? Es gibt zwar keine Funktion, die das automatisch einrichtet, aber Umwege führen ja bekanntlich auch zum Ziel. Wir zeigen, wie Sie in wenigen Schritten Ihre Zellen quadratisch ausrichten.
Da es keine Funktion gibt, welche die Zellen automatisch qadratisch einstellt, müssen wir die Zeilenhöhe sowie Spaltenbreite auf ein entsprechendes Maß einstellen. Dieses Maß entspricht exakt quadratischen Zellen.
Maße für quadratische Excel-Zellen
Im Folgenden sehen Sie eine Tabelle mit den Maßangaben, die Sie für quadratische Zellen benötigen. Anschließend schauen wir uns noch verschiedene Wege an, wie Sie die Größen richtig eingeben.
Beispiel Maße für Quadratische Zellen:
Z-Höhe [Punkte] | Z-Breite [Punkte] |
---|---|
62 | 10,14 |
63 | 10,29 |
64 | 10,43 |
65 | 10,57 |
66 | 10,86 |
67 | 11,00 |
68 | 11,14 |
69 | 11,29 |
70 | 11,43 |
71 | 11,71 |
72 | 11,86 |
73 | 12,00 |
74 | 12,14 |
75 | 12,29 |
76 | 12,57 |
77 | 12,71 |
78 | 12,86 |
79 | 13,00 |
80 | 13,29 |
81 | 13,43 |
82 | 13,57 |
83 | 13,71 |
84 | 14,00 |
Gut zu wissen!
Die Zeilenhöhe und Spaltenbreite in Excel werden in der Maßeinheit Zoll oder in Punkt angegeben. Ein Punkt entspricht ca. 0,035278 cm. Wenn Sie also beispielsweise gerne ein Zeilenhöhe von 3 cm hätten, dann rechnen Sie 3/0,035278, was ~ 85,039 Punkte ergibt.
Wenn Sie noch genauer wissen möchten, wie Sie die Maßenheiten von Excel umrechnen können, dann lesen Sie gerne hier nach.
Maßangaben eingeben
Im Folgenden zeigen wir Schritt-für-Schritt, wie Sie in Excel quadratische Zellen erhalten.
1. Schritt: Drücken Sie die Tastenkombination Strg + A, wenn Sie alle Zellen des Excel-Arbeitsblattes markieren wollen. Alternativ wählen Sie einen Zellbereich aus.
2. Schritt: Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf eine belibige Stelle im Spaltenkopf. Daraufhin können Sie aus dem Dropdownmenü die Option “Spaltenbreite” auswählen. Alternativ klicken Sie im oberen Excel Menüband der Registerkarte “Start” auf die Schaltfläche “Format” und wählen Sie dann aus dem Dropdownmenü “Spaltenbreite” aus.
3. Schritt: Geben Sie die Spaltenbreite ein, die Sie gerne hätten. Achtung, die Spaltenbreite wird nicht in Zentimetern, sondern in Zoll bzw. Punkten angegeben! Orientieren Sie sich gerne an der Tabelle weiter oben im Artikel.
4. Schritt: Stellen Sie sicher, dass alle Zellen der Excel-Datei noch markiert sind. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf eine belibige Stelle im Zeilenkopf. Sie können dann aus dem Dropdownmenü die Option “Zeilenhöhe” auswählen. Alternativ gehen Sie im Menüband in den Reiter “Start” und klicken Sie auf die Schaltfläche “Format“. Wählen Sie dann aus dem Dropdownmenü die Option “Zeilenhöhe” aus.
5. Schritt: Geben Sie das Maß für die Zeilenhöhe passend zum Maßen für die Spaltenbreite ein.

Möglichkeit: Zellen zurecht ziehen
So erhalten Sie in Excel quadratische Zellen, indem Sie die Zellen “von Hand” auf ein bestimmtes Maß zurecht ziehen.
1. Schritt: Mit dem Shortcut Strg + A können Sie alle Zellen der Excel-Datei markieren.
2. Schritt: Nun ziehen wir nacheinander die Spaltenbreite und dann die Zeilenhöhe in ein passendes Maß. Gehen Sie also mit dem Maus-Cursor auf die Begrenzung zwischen zwei Spalten (z.B. Spalte A und Spalte B).
3. Schritt: Es erscheint dann ein Doppelpfeil, der signalisiert, dass Sie nun durch Ziehen mit der Maus die Breite der Spalten festlegen können. Die Breite wird Ihnen dabei in Pixel angezeigt.
4. Schritt: Sobald Sie die Maustaste loslassen, passen sich alle markierten Spalten auf das festgelegte Maß an.
5. Schritt: Dasselbe machen wir nun mit der Zeilenhöhe. Stellen Sie also zuerst sicher, dass alle Zeilen markiert sind, die Sie in die Formatierung einschließen möchten.
6. Schritt: Gehen Sie mit dem Mauscursor auf die Unterteilung zwischen zwei Zeilen (z.B. Zeile 1 und Zeile 2).
7. Schritt: Sobald der Doppelpfeil erscheint, ziehen Sie die Zeile auf das gleiche Maß, wie Sie es für die Spaltenbreite festgelegt haben. Es passen sich dann automatisch auch alle anderen Zeilen an, die Sie markiert haben.
