Eine DS_Store-Datei finden Sie auf Computern und Laptops, die MacOS nutzen. Hierbei handelt es sich um spezielle, in der Regel versteckte Dateien mit unterschiedlichen Inhalten. Welchen Sinn haben diese und kann man sie einfach löschen?
Eine DS_Store-Datei ist eine versteckte Datei, die von MacOS erstellt und verwendet wird, um Metadaten zu Dateien, Ordnern und Festplatten zu speichern. In diesen Metadaten steht zum Beispiel, wie das Betriebssystem den Ordner anzeigen soll oder wie die Icons angeordnet sind.

Wenn Sie sich die Eigenschaften eines Ordners im Apple-Betriebssystem ansehen, werden Sie feststellen, dass ihm eine unsichtbare DS_Store Datei zugeordnet ist. Diese Dateien werden auch als „Desktop Services Storage“-Dateien oder „Directory Containment Records” bezeichnet.
Was macht eine DS_Store-Datei?
Der Dateiname ist die Abkürzung für „Desktop Services Store”. Es handelt sich um eine versteckte Datei, die Metadaten über Dateien, Ordner und Festplatten unter macOS speichert. Sie ermöglicht es Anwendungen, die in der Metadatendatei enthaltenen Informationen zu lesen – nicht die eigentlichen Dateien selbst.

Sie finden diese versteckten Dateien an verschiedenen Orten, zum Beispiel direkt auf dem Desktop und in verschiedenen Ordnern auf Ihrem Apple Computer. Dadurch können Programme die in der Metadatendatei enthaltenen Informationen lesen. Dies geschieht, wenn Sie einen Ordner oder eine Datei über den Finder zum Desktop hinzufügen. In diesen Fällen erstellt macOS eine versteckte DS_Store Datei, die Metadaten über den Desktop und dessen Verknüpfungen speichert.
Wenn Sie Ihren Mac gerne sauber und aufgeräumt halten – also ohne versteckte Dateien – und verhindern möchten, dass es zu Problemen beim Start des Macbooks kommt, können Sie sich an den folgenden Anleitungen orientieren.
Wie Sie eine versteckte DS_Store-Datei unter MacOS anzeigen und löschen
Sie können sich diese Dateien ganz einfach anzeigen lassen, indem Sie die Einstellung „versteckte Dateien anzeigen„ in Ihrem Betriebssystem aktivieren. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
DS_Store-Dateien unter MacOS anzeigen lassen und löschen
- Einstellungen aufrufen
Navigieren Sie im Finder zu „Einstellungen“. Sie finden dies, indem Sie auf das Finder-Symbol im Dock klicken, auf „Datei“ und dann auf „Einstellungen“ gehen.
- Versteckte Dateien anzeigen lassen
In dem neuen Fenster klicken Sie auf die Registerkarte „Erweitert“ und dann auf „Alle Dateien anzeigen“. Dadurch werden alle versteckten Dateien angezeigt, auch die DS_Store-Dateien. Jetzt können Sie den Ordner öffnen, in dem die DS_Store-Datei gespeichert ist.
Sind die DS_Store-Dateien sichtbar, so ist ein normales Interagieren mit ihnen möglich. So lassen sie sich zum Beispiel verschieben oder löschen.
Wie Sie verhindern, dass MacOS DS_Store-Dateien erstellt
Sie können MacOS daran hindern, versteckte DS_Store-Dateien zu erstellen, indem Sie die Einstellung „Datendateien erstellen“ im Betriebssystem deaktivieren. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Navigieren Sie im Finder zu „Einstellungen“. Sie finden dies, indem Sie zunächst auf das Finder-Symbol im Dock klicken, dann auf „Datei“gehen und zum Schluss „Einstellungen“ auswählen.
- Klicken Sie in dem neuen Fenster auf die Registerkarte „Zugänglichkeit“ und dann auf die Einstellung „Desktopdienste deaktivieren“.
- Klicken Sie auf „ok“, um Ihre Änderungen zu speichern. Dadurch wird MacOS daran gehindert, versteckte DS_Store-Dateien zu erstellen.

Wie Sie DS_Store-Dateien dauerhaft löschen
Sie können diese speziellen Dateien zwar jederzeit anzeigen und löschen. Sie können diese aber auch dauerhaft löschen, indem Sie die Berechtigungen der Dateien ändern. Diese Methode funktioniert sowohl auf Mac- als auch auf Windows-Computern. Führen Sie dazu folgende Schritte aus:
- Öffnen Sie den Ordner, der die Datei enthält, die Sie dauerhaft löschen möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und klicken Sie auf „Informationen abrufen“.
- Klicken Sie in dem neuen Fenster auf „Berechtigungen“ und dann auf die Schaltfläche „Erweitert“.
- Markieren Sie das erste Kästchen in der Liste der erweiterten Berechtigungen und klicken Sie auf „Dauerhaft löschen“.
- Klicken Sie auf „ok“, um Ihre Änderungen zu speichern.