Die Drucktaste bei einem PC, oder auch Screenshot Taste genannt, dient dem Erzeugen einer Bildschirmkopie. Dabei wird ein Bild des gesamten Bildschirms gemacht, das in der Zwischenablage gespeichert wird.
Screenshots erstellen
Screenshots kann man durch einfaches Drücken der Druck Taste anfertigen. In Windows kann ein Bild des gesamten Bildschirms mit Strg + Druck und ein Bild des aktuellen Fensters mit Alt + Druckgemacht werden.
Selbst wenn Sie nur ein Fenster geöffnet haben, lohnt es sich, nur einen Screenshot des aktuellen Fensters anzufertigen, da Sie dann die Taskleiste nicht im Bild haben. Dadurch sieht man auf dem Screenshot Datum und Uhrzeit nicht und genauso wenig, welche anderen Programme zu diesem Zeitpunkt offen waren.
Jetzt liegt das Bild in der sogenannten Zwischenablage, als hätten Sie es kopiert.
Nun können Sie es in Word, Paint oder anderen Programmen durch Drücken von Strg + V einfügen.
Alternativ kann man auch durch die Einfügen-Option die Bildschirmkopie in ein Programm einfügen. In Programmen wie Photoshop muss man vorher ein leeres Projekt erstellen.
Position der Drucktaste beim PC
Auf normalen Tastaturen findet man die Screenshot Taste auf der rechten Seite über den Pfeiltasten. Bei Notebook Tastaturen befindet sie sich über der Num Taste oder über der Backspace Taste und ist meistens eine Unterfunktion der Pos1 Taste.
Bei Notebooks gibt es nicht immer eine extra Taste. Hier muss man stattdessen manchmal die Tastenkombination Fn + Pos1 verwenden.

Versionen der Drucktaste bei einem PC
Je nach Modell des Computers kann die Drucktaste unterschiedliche Beschriftungen besitzen. Folgende sind am Häufigsten: Druck, Print, Print Screen oder Prt Sc.
Bei Apple ist manchmal keine beschriftete Drucktaste vorhanden, dann verwendet man stattdessen F12.
Kann man mit der Drucktaste Dokumente drucken?
In den meisten Fällen leider nicht. Die Bezeichnung der Taste ist ein wenig irreführend und man sollte sie wirklich eher Screenshot-Taste nennen. Allerdings gibt es eine kleine Handvoll Programme, die tatsächlich die Drucktaste nutzen, um das jeweils offene Dokument zum Drucker zu schicken.
Um Dokumente zum Drucker zu senden, nutzen Sie aber besser die Tastenkombination Strg + P.