Jedem Computernutzer ist die Windows – Taste auf seiner Tastatur bekannt. Doch den wenigsten Usern ist die Taste vertraut und viele wissen nichts mit ihr anzufangen. In manchen Situationen sind diese Tastenkombinationen jedoch sehr hilfreich.
Die Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf:
- Microsoft Windows XP Home Edition
- Microsoft Windows XP Professional
Hinweis: Manche Tastenkombinationen funktionieren möglicherweise nicht, wenn die Einrastfunktion in den Eingabehilfeoptionen aktiviert ist. Manche der Tastenkombinationen für Terminaldienste-Clients, die den Tastenkombinationen bei Remotedesktop-Verbindungen ähneln, sind nicht verfügbar, wenn Sie die Remoteunterstützung in der Windows XP Home Edition nutzen.
Allgemeine Tastenkombinationen
Allgemeine Tastenkombinationen
Strg + C | Kopieren |
Strg + X | Ausschneiden |
Strg + V | Einfügen |
Strg + Z | Rückgängig |
Entf-Taste | Löschen |
Shift + Entf-Taste | Markiertes Element entfernen, nicht in den Papierkorb verschieben |
Strg | beim Ziehen eines Elements (Markiertes Element) kopieren |
Strg + Shift-Taste | beim Ziehen eines Elements, Verknüpfung zum markierten Element erstellen |
F2 | Markiertes Element umbenennen |
Strg + Pfeil rechts | Einfügemarke an den Anfang des nächsten Wortes stellen |
Strg + Pfeil links | Einfügemarke an den Anfang des vorigen Wortes stellen |
Strg + Pfeil unten | Einfügemarke an den Anfang des nächsten Absatzes stellen |
Strg + Pfeil oben | Einfügemarke an den Anfang des vorigen Absatzes stellen |
Strg + Shift | mit einer beliebigen Pfeiltaste (Textblock markieren |
Shift | mit einer beliebigen Pfeiltaste (Mehrere Elemente in einem Fenster markieren |
Strg + A | Alles markieren |
Strg + F4 | In Programmen, die das gleichzeitige Öffnen mehrerer Dokumente zulassen |
Alt + Eingabe-Taste | Eigenschaften des markierten Elements anzeigen |
Alt + F4 | Aktives Element schließen oder aktives Programm beenden |
Alt + Leer-Taste | Kontextmenü für aktives Fenster öffnen |
Alt + TAB | Zwischen geöffneten Elementen wechseln |
Alt + Esc | Elemente in der Reihenfolge durchlaufen, in der sie geöffnet wurden |
Alt + Leer-Taste | Systemmenü für aktives Fenster anzeigen |
F4 | Adressleistenliste in “Arbeitsplatz” oder im Windows Explorer anzeigen |
F3 | Datei oder Ordner suchen |
F5 | Aktives Fenster aktualisieren |
F6 | Bildschirmelemente in einem Fenster oder auf dem Desktop durchlaufen |
F10 | Menüleiste im aktiven Programm aktivieren |
Shift + F10 | Kontextmenü für markiertes Element anzeigen |
Strg + Esc | Startmenü anzeigen |
Rück-Taste | Übergeordneten Ordner in “Arbeitsplatz” oder im Windows Explorer anzeigen |
Pfeil-Taste rechts | Nächstes Menü nach rechts oder Untermenü öffnen |
Pfeil-Taste links | Nächstes Menü nach links öffnen oder Untermenü schließen |
Strg + Shift + Esc | Task-Manager öffnen |
Esc | Aktuellen Vorgang abbrechen |
Tastenkombinationen für Dialogfelder
Tastenkombinationen für Dialogfelder
Strg + TAB-Taste | Vorwärts durch die Registerkarten navigieren |
Strg + Shift + TAB-Taste | Rückwärts durch die Registerkarten navigieren |
TAB-Taste | Vorwärts durch die Optionen navigieren |
Shift + TAB-Taste | Rückwärts durch die Optionen navigieren |
Eingabe-Taste | Befehl für aktive Option oder Schaltfläche ausführen |
Leer-Taste | Kontrollkästchen aktivieren oder deaktivieren, wenn die aktive Option ein Kontrollkästchen ist |
Alt + Unterstrichener Buchstabe | Entsprechenden Befehl ausführen oder entsprechende Option auswählen |
Pfeil-Taste | Schaltfläche auswählen, wenn die aktive Option eine Gruppe von Optionsschaltflächen ist |
F1 | Hilfe anzeigen |
F4 | Elemente in der aktiven Liste anzeigen |
Elemente in der aktiven Liste anzeigen | Übergeordneten Ordner anzeigen, wenn ein Ordner im Dialogfeld Speichern unter oder Öffnen markiert ist |
Microsoft Natural Keyboard-Tastenkombinationen
Microsoft Natural Keyboard-Tastenkombinationen
Windows-Taste | Startmenü anzeigen oder ausblenden |
Windows-Taste + Pause | Dialogfeld Systemeigenschaften anzeigen |
Windows-Taste + D | Desktop anzeigen |
Windows-Taste + M | Alle Fenster minimieren |
Windows-Taste + Shift | Minimierte Fenster wiederherstellen |
Windows-Taste + E | Arbeitsplatz öffnen |
Windows-Taste + F | Datei oder Ordner suchen |
Strg + Windows-Taste + F | Nach Computern suchen |
Windows-Taste + F1 | Windows-Hilfe anzeigen |
Windows- + L | Tastatur sperren |
Windows + R | Dialogfeld Ausführen öffnen |
Windows- + U | Hilfsprogramm-Manager öffnen |
Tastenkombinationen für Eingabehilfen
Tastenkombinationen für Eingabehilfen
Shift rechts für 8 Sek. drücken | Anschlagverzögerung ein- oder ausschalten |
Alt links + Shift links + Druck-Taste | Kontrast ein- oder ausschalten |
Alt links + Shift links + Num | Tastaturmaus ein- oder ausschalten |
5 x Shift | Einrastfunktion ein- oder ausschalten |
5 Sek. Num | Statusanzeige ein- oder ausschalten |
Windows-Taste + U | Hilfsprogramm-Manager öffnen |
Nach dem Doppelklicken auf ein Zeichen in der Zeichentabelle können Sie sich mithilfe der folgenden Tastenkombinationen durch die Tabelle bewegen
Tastenkombinationen für die Zeichentabelle
Tastenkombinationen für die Zeichentabelle
Pfeil rechts | Nach rechts oder an den Anfang der nächsten Zeile |
Pfeil links | Nach links oder an das Ende der vorigen Zeile |
Pfeil hoch | Eine Zeile nach oben |
Bild Auf | Zum vorherigen Bildschirm |
Bild Ab | Zum nächsten Bildschirm |
Pos1 | Zum Zeilenanfang |
Ende-Taste | Zum Zeilenende |
Strg + Pos1 | Zum ersten Zeichen |
Strg + Ende-Taste | Zum letzten Zeichen |
Zum letzten Zeichen | Bei markiertem Zeichen zwischen Vergrößerungs- und Normalmodus wechseln |
Microsoft Management Console (MMC): Hauptfenster-Tastenkombinationen
Microsoft Management Console (MMC): Hauptfenster-Tastenkombinationen
Strg + O | Gespeicherte Konsole öffnen |
Strg + N | Neue Konsole öffnen |
Strg + S | Geöffnete Konsole speichern |
Strg + M | Konsolenelement hinzufügen oder entfernen |
Strg + W | Neues Fenster öffnen |
F5 | Inhalt aller Konsolenfenster aktualisieren |
Alt + Leer-Taste | MMC-Fenstermenü anzeigen |
Alt + F4 | Konsole schließen |
Alt + A | Menü Aktion anzeigen |
Alt + V | Menü Ansicht anzeigen |
Alt + F | Menü Datei anzeigen |
Alt + O | Menü Favoriten anzeigen |
Microsoft Management Console (MMC): Konsolenfenster-Tastenkombinationen
Microsoft Management Console (MMC): Konsolenfenster-Tastenkombinationen
Strg + P | Aktuelle Seite oder aktives Fenster drucken |
Alt + Minus–Taste | Fenstermenü für aktives Konsolenfenster anzeigen |
Shift + F10 | Aktionskontextmenü für markiertes Element anzeigen |
F1 | Hilfethema zu markiertem Element anzeigen, sofern vorhanden |
F5 | Inhalt aller Konsolenfenster aktualisieren |
Strg + F10 | Aktives Konsolenfenster maximieren |
Strg + F5 | Aktives Konsolenfenster wiederherstellen |
Alt + Eingabe-Taste | Dialogfenster Eigenschaften für markiertes Element anzeigen, sofern vorhanden |
F2 | Markiertes Element umbenennen |
Strg + F5 | Aktives Konsolenfenster schließen. (Verfügt die Konsole nur über ein Fenster, wird sie mit dieser Tastenkombination geschlossen.) |
Navigation bei Remotedesktopverbindungen
Alt + Einfg-Taste | Programme in Reihenfolge der letzten Verwendung durchlaufen |
Alt + Bild Auf | Wechseln zwischen Programmen, von links nach rechts |
Alt + Bild Ab | Wechseln zwischen Programmen, von rechts nach links |
Alt + Pos1 | Startmenü anzeigen |
Alt + Entf-Taste | Windows-Menü anzeigen |
Alt + Druck-Taste | Alt + Druck-Taste |
Strg + Alt + Pause-Taste | Umschalten zwischen Fenster und Vollbild auf Clientcomputer |
Strg + Alt + [-]Minus-Taste | Snapshot des gesamten Fensterbereichs auf dem Client in die Terminalserver-Zwischenablage stellen und Funktionalität wie bei Betätigung von ALT+[DRUCK] auf einem lokalen Computer bereitstellen |
Strg + Alt + Ende-Taste | Strg + Alt + Ende-Taste |
Strg + Alt + [+] Plus-Taste | Snapshot des aktiven Fensters auf dem Client in die Terminalserver-Zwischenablage stellen und Funktionalität wie bei Betätigung von [DRUCK] auf einem lokalen Computer bereitstellen |