CTRL ist die Englische Abkürzung für Control. Die CTRL Taste (PC) heißt auf deutschen Tastaturen STRG Taste (Steuerungstaste). Sie dient dazu, zusätzliche Funktionen der Tastatur durch Tastenkombinationen aufzurufen. Wird diese Taste alleine gedrückt, passiert in der Regel … nichts.
Position der CTRL Taste
Die CTRL Taste befindet sich auf jeder Tastatur ganz unten Links in der Ecke. Zusätzlich gibt es meistens eine zweite STRG Taste, links neben den Pfeiltasten.

Die STRG Taste hilft mit Tastenkombinationen dabei, Zeit einzusparen und den Schreibfluss durch die Benutzung der Maus nicht unterbrechen zu müssen. Zum Beispiel kann man mit STRG + C einen Text oder Dateien kopieren und mit STRG + V an beliebiger Stelle wieder eingefügen.
Entstehung der Taste
Auf Fernschreibern und frühen Tastaturen löschte die gedrückte CTRL-Taste zwei Bits in der Übermittlung der jeweils gedrückten Taste und bot somit Zugriff auf gewisse Steuercodes. Die wurden etwa dazu verwendet, eine gedruckte Seite auszuwerfen oder den Bildschirm zu löschen.
Die zwei Bits müssen gelöscht werden, damit nicht gleichzeitig das Zeichen selbst, also etwa der Buchstabe “A” ausgegeben wird. Die Zeichen mit den manipulierten Bits wurden daher auch Steuerzeichen genannt.
CTRL Taste PC-Trivia
Microsoft beschrieb Tastenkürzel in Verbindung mit der CTRL-Taste in der Notation
CTRL–A
Heute jedoch verwendet Microsoft ein Pluszeichen und schreibt stattdessen
CTRL+A
Häufig genutzte Kombinationen mit CTRL
Nachfolgend einige der häufigsten Einsatzmöglichkeiten der CTRL-Taste
Shortcut (Windows, deutsch) | Häufigste Funktion |
CTRL A | Alles markieren |
CTRL C | Kopieren |
CTRL D | Duplizieren |
CTRL V | Einfügen |
CTRL W | Fenster (“Window”) schließen |
CTRL X | Ausschneiden |
CTRL Z | Rückgängig |
CTRL Taste PC
Die CTRL-Taste wird in der Regel nur zusammen mit mindestens einer zweiten Taste benutzt. Dadurch hat diese Taste eine Sonderstellung inne und einen ähnlichen Status wie die Shift Taste, die Alt-Taste oder die AltGr-Taste.
CTRL Taste Mac
Auf Apple-Computertastaturen gibt es zwei Steuerungstasten: einerseits die Command-Taste (CMD, Befehlstaste, ⌘-Taste) und andererseits die Control-Taste.
Die meisten Windows-Shortcuts werden beim Mac mit der CMD-Taste erzeugt, statt CTRL + C kopiert man beim Mac mit ⌘ + C.
Die Funktion der CTRL- und CMD-Taste lässt sich aber auch tauschen. Wie das geht, zeigt der Blog it-zeugs.de hier.
Quellen: Wikipedia, Google Answers: CTRL Key history, control codes – Everything2.com