csrss.exe

CSRSS.EXE: Was ist das und warum läuft es?

Wenn Sie einen Windows-PC haben, werden Sie im Task-Manager mit Sicherheit einen oder mehrere Client Server Runtime Process (csrss.exe) Prozesse sehen, die auf Ihrem PC laufen. Dieser Prozess ist ein wesentlicher Bestandteil von Windows.

csrss.exe
Task-Manager

Csrss.exe – ein Überblick

Der Prozess csrss.exe ist ein wichtiger Bestandteil von Windows. In älteren Windows-Versionen war der Prozess für das gesamte grafische Subsystem verantwortlich. Dazu zählten die Verwaltung von Fenstern, das Zeichnen von Elementen auf dem Bildschirm und andere verwandte Betriebssystemfunktionen.

Mit Windows NT 4.0 wurden 1996 viele dieser Funktionen in den Windows-Kernel verlagert. Wer sich für die Details interessiert, findet in diesem Microsoft-Whitepaper einige interessante Erläuterungen.

Der Prozess csrss.exe ist bei aktuellen Windows-Versionen, jedoch nach wie vor für die Konsolenfenster und den Shutdown-Prozess zuständig.

Mit anderen Worten, dieser Prozess ist für einige kritische Systemfunktionen im Hintergrund verantwortlich, hat heute aber nicht mehr die Bedeutung wie früher.

Kann ich csrss.exe deaktivieren?

Sie können diesen Prozess nicht deaktivieren, da er ein wichtiger Bestandteil von Windows ist. Es gibt aber auch keinen Grund, ihn zu deaktivieren. Er verbraucht kaum Ressourcen und macht in der Regel keine Probleme. Über den Task-Manager können Sie den Prozess auch gar nicht beenden – nach dem Klick auf Prozess beenden kommt die Meldung Zugriff verweigert.

Meldung csrss.exe beenden
Meldung “Prozess beenden”

Windows startet diesen Prozess immer beim Hochfahren. Wenn er beim Hochfahren von Windows nicht gestartet werden kann, zeigt Windows einen blauen Bildschirm mit dem Fehlercode 0xC000021A an.

Kann der Client Server Runtime Process ein Virus sein?

In der Regel nicht. Dieser Prozess – oder sogar mehrere Prozesse mit diesem Namen – sind unter Windows fast immer zu finden. Die Datei csrss.exe befindet sich in dem Verzeichnis C:\Windows\system32 auf Ihrem System. Um zu überprüfen, ob es sich um den echten Client Server Runtime Process handelt, können Sie im Task-Manager mit der rechten Maustaste darauf klicken und “Dateipfad öffnen” wählen.

Dateipfad öffnen
Dateipfad öffnen

Der Windows-Explorer sollte sich im Verzeichnis C:\Windows\System32 öffnen, welches die Datei csrss.exe enthält.

Windows explorer csrss.exe
System32

Wenn sich die Datei in einem anderen Verzeichnis befindet, haben Sie eventuell ein Problem. Einige Malware-Programme tarnen sich als csrss.exe, um keinen Verdacht zu erregen. Auch weitere Namensvariationen kommen immer wieder vor und sollten Ihr Misstrauen erregen.

Im Zweifel testen Sie Ihren Rechner lieber einmal mehr als weniger mit einem Antivirenprogramm.

Wie fanden Sie diesen Tipp?

Durchschnitt / 5. Stimmen

Noch kein Feedback

Danke schön!

Folg uns!




Für einen guten Newsletter mit Insider-Tipps würde ich ...

Wir denken darüber nach, einen RICHTIG guten Newsletter zu erstellen. Die Idee: Nur wenige Tipps, diese dafür kaum bekannt und extrem produktivitätssteigernd. Was denken Sie?

Erhalte Top-Tipps!
Trage dich für unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig die besten neuen Tipps. Jederzeit abbstellbar.
icon