Computerspeicher ist jede Hardware, die in der Lage ist, Informationen temporär oder permanent zu speichern. Speichergeräte verwenden integrierte Schaltungen und sind einer der wichtigsten Bestandteile moderner Computer.
Wie sieht Computerspeicher aus?
Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel für ein DIMM-Computerspeichermodul. Dieses Speichermodul wird an den Speichersteckplatz auf einem Computer-Motherboard angeschlossen.
Flüchtiger vs. nicht-flüchtiger Speicher
Speicher kann entweder flüchtig oder nicht flüchtig sein. Flüchtiger Speicher ist Speicher, der seinen Inhalt verliert, wenn der Computer oder das Hardwaregerät keinen Strom mehr hat.
Computer-RAM ist ein Beispiel für flüchtigen Speicher. Wenn Ihr Computer bei der Arbeit an einem Programm einfriert oder neu startet, verlieren Sie deshalb alles, was nicht gespeichert wurde.
Nichtflüchtiger Speicher, manchmal als NVRAM abgekürzt, ist ein Speicher, der seinen Inhalt auch bei Stromausfall behält. EPROM ist ein Beispiel für einen nichtflüchtigen Speicher.
So gut wie alle Computer verwenden sowohl nichtflüchtigen als auch flüchtigen Speicher.
Was passiert mit dem Speicher, wenn der Computer ausgeschaltet wird?
Da es sich bei RAM um flüchtigen Speicher handelt, geht alles, was im RAM gespeichert ist, verloren, wenn der Computer ausgeschaltet wird. Wenn Sie zum Beispiel an einem Dokument arbeiten, wird es im RAM gespeichert. Wäre es im nichtflüchtigen Speicher (z. B. auf der Festplatte) gespeichert, würde es verloren gehen, wenn der Computer ausgeschaltet wird.
Speicher ist kein Festplattenspeicher
Wie wird Computerspeicher verwendet?
Wenn ein Programm, zum Beispiel Ihr Internet-Browser, geöffnet ist, wird es von Ihrer Festplatte geladen und in den Arbeitsspeicher (RAM) verschoben. Dieser Vorgang ermöglicht es dem Programm, mit dem Prozessor mit höherer Geschwindigkeit zu kommunizieren. Alles, was Sie auf Ihrem Computer speichern, etwa ein Bild oder ein Video, wird auf Ihrer Festplatte abgelegt.
Warum ist Speicher für einen Computer wichtig bzw. erforderlich?
Jedes Gerät in einem Computer arbeitet mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Der Arbeitsspeicher ist eine Möglichkeit, auf den relativ schnell auf Daten zugegriffen werden kann. Wenn die CPU auf ein sekundäres Speichergerät, wie z. B. eine Festplatte, warten müsste, wäre ein Computer viel langsamer.
Arten von Speicher
Es gibt verschiedene Arten von Speicher für Computer. Sie sind im Folgenden aufgeführt.
ROM
ROM wird in drei Kategorien unterteilt:
- PROM
- EPROM
- EEPROM
RAM
Es gibt mehrere Arten von RAM, hier sechs geläufige Typen:
- EDO-RAM
- SDRAM
- DDR-RAM
- DDR2-RAM
- DDR3-RAM
- DDR4-RAM
Diese Speichertypen fallen alle in die allgemeinen Kategorien von SIMM oder DIMM. Mehr Hintergrundinformationen finden Sie auch im Artikel Speicher aufrüsten.

