Mit einem Marktanteil von ca. 65% ist Google Chrome der beliebteste Browser weltweit. Chrome ist praktisch und schnell, und seine Möglichkeiten können mit zahlreichen Add-Ons fast unbegrenzt erweitert werden. Kein Wunder, dass viele Chrome gerne als Standard-Browser festlegen würden – damit jeder Link, den Sie anklicken, mit Ihrem Lieblingsbrowser geöffnet wird.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Standard-Browser in wenigen Schritten festlegen – sowohl auf Ihrem PC als auch auf Ihrem Android-Gerät!
Die Windows-Einstellungen ändern
Sie können alle Standardprogramme schnell und bequem in den Windows-Einstellungen festlegen. Klicken Sie zunächst auf das Zahnrad im Startmenü, um die Einstellungen zu öffnen:
Klicken Sie dann auf Apps, um die App-Einstellungen zu öffnen.
Wechseln Sie zu der Rubrik Standard-Apps. Hier wurde Firefox als Standardbrowser festgelegt – bei Ihnen kann es auch ein anderer Browser sein. Klicken Sie darauf, um den Standardbrowser zu wechseln.
Wählen Sie Google Chrome.
Das war’s! Sie haben Chrome als Ihren Standardbrowser festgelegt!
Den Standard-Browser auswählen, ohne Chrome zu verlassen
Alternativ können Sie Chrome als Standard-Browser festlegen, ohne die Windows-Einstellungen zu öffnen.
Starten Sie Chrome und klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Fensters. Klicken Sie anschließend auf Einstellungen.
Die Namen der Rubriken sprechen für sich selbst. Wechseln Sie zur Rubrik Standardbrowser.
Klicken Sie auf Als Standard festlegen. Auf alle anderen Einstellungen können Sie zunächst verzichten.
Nun ist Chrome Ihr Standard-Browser! Jeder Link, den Sie anklicken – egal in welchem Programm – wird nur mit Ihrem Lieblingsbrowser geöffnet!
Chrome als Standard-Browser festlegen: Android
Die meisten Android-Geräte haben einen eingebauten Browser, der auf Chrome basiert. Er ist allerdings nicht immer so praktisch und bequem wie Chrome selbst – deswegen lohnt es sich, den Originalbrowser von Google zu installieren und als Standardbrowser zu benutzen.
Nachdem Sie Chrome aus Google Play installiert haben, ziehen Sie die obere Leiste nach unten und tippen Sie auf das Zahnrad, um die Einstellungen zu öffnen.
Bei Ihnen kann dieses Menü anders aussehen – je nachdem, welches Smartphone bzw. Tablet und welche Android-Version Sie benutzen. Finden Sie das Menüitem Apps & Benachrichtigungen.
Scrollen Sie etwas nach unten, bis Sie die Standard-Apps finden.
Hier ist Firefox als Standard-Browser festgelegt. Tippen Sie darauf, um die Einstellung zu ändern.
Wählen Sie Chrome. Nun können Sie die Einstellungen ruhig schließen.
Jetzt ist Chrome Ihr Standard-Browser – auch auf Ihrem Android-Gerät! Nun können Sie Ihre geöffneten Registerkarten, in Chrome gespeicherte Passwörter und vieles mehr zwischen allen Ihren Geräten synchronisieren!
Bildquelle: WikimediaImages / Pixabay