Google Chrome-Browserlogo

Chrome Cache leeren

Der Chrome Cache speichert Daten wie Bilder oder Websites auf Ihrer Festplatte. Dies ermöglicht ein schnelleres Laden, wenn Sie die entsprechende Seite nochmal besuchen. Sie können jedoch auch den Chrome Cache leeren. Dies kann unter anderem aus Gründen des Datenschutzes hilfreich sein.

Lokale Daten löschen

Um lokale Daten aus dem Cache zu leeren, führen Sie als erstes einen der folgenden Schritte aus:

  • Öffnen Sie das Chrome-Menü, indem Sie oben rechts auf die drei übereinander stehenden Punkte klicken. Es öffnet sich ein Feld, in dem Sie auf Weitere Tools klicken und dann auf Browserdaten löschen.
  • Oder: Drücken Sie die Tasten Strg, Shift (der Pfeil nach oben) und Entf gleichzeitig, wenn Sie Windows oder Linux nutzen. Nutzen Sie Mac, drücken Sie die Befehlstaste, Shift und Delete.
Chrome Cache leeren im Chrome-Menü
Chrome Cache leeren im Chrome-Menü

Wählen Sie anschließend aus, für welchen Zeitraum Sie die Daten löschen möchten. In anderen Worten, wie weit zurückliegende Daten gelöscht werden sollen. Dafür öffnen Sie das Dropdown-Menü. Hier können Sie verschiedene Zeiträume auswählen. Der kürzeste ist “Letzte Stunde” und der längste “Gesamte Zeit“.

Klicken Sie nun die gewünschten Checkboxen an. Möchten Sie nur den Cache leeren, setzen Sie das Häkchen nur bei Bilder und Dateien im Cache. Sie können in diesem Feld auch zusätzlich Ihre Cookies und Ihren Browserverlauf löschen. Dafür setzen Sie einfach die jeweiligen Häkchen.

Auswahl der Daten, die gelöscht werden
Auswahl der Daten, die gelöscht werden

Um das Löschen der Daten fertigzustellen, klicken Sie jetzt unten rechts auf den Button Daten löschen. Schon löschen Sie Ihren Cache.

Chrome Cache leeren: Daten aus Ihrem Google-Konto

Manche Daten werden nicht auf Ihrer Festplatte gespeichert, sondern in Ihrem Google-Konto. Um diese Daten zu löschen, müssen Sie etwas anders vorgehen:

Rufen sie in Ihrem Browser die Seite “Meine Google-Aktivitäten” auf. Sie können hierfür auch einfach auf diesen Link klicken. Um Meine Aktivitäten nutzen zu können, müssen Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sein. Falls Sie kein Google-Konto haben, finden Sie hier eine Anleitung, wie Sie ganz einfach eines erstellen können.

Google Chrome Cache leeren: Ansicht
Google Chrome Cache leeren: Ansicht “Meine Google-Aktivitäten”

Nun haben Sie wieder zwei verschiedene Möglichkeiten:

  • Klicken Sie auf das Kreuz X bei einer Aktivität, um diese zu löschen. Sie werden beim ersten Mal nach einer Bestätigung gefragt, ob Sie diese wirklich löschen möchten. Klicken Sie auf Löschen.
  • Alternativ wählen Sie im linken Menü Aktivitäten löschen nach aus. Nun können Sie den gewünschten Zeitraum auswählen und durch Klicken auf Löschen bestätigen.

Haben Sie die beschriebenen Schritte befolgt, konnten Sie ganz einfach den Chrome Cache leeren. Infos dazu gibt’s auch im Google Support Center. Suchen Sie mehr Infos zu gespeicherten Daten auf Ihrem PC? Dann lesen Sie einfach unseren Artikel zum Thema Computerspeicher.

Wie fanden Sie diesen Tipp?

Durchschnitt / 5. Stimmen

Noch kein Feedback

Danke schön!

Folg uns!




Der Tipp, den ich gerade lese, finde ich ...

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Erhalte Top-Tipps!
Trage dich für unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig die besten neuen Tipps. Jederzeit abbstellbar.
icon