C64? Ich kenne Kollegen, die bei dieser Zeichenkombination ahnungslos mit den Schultern zucken. Kaum zu glauben für jemanden, der bereits jenseits der 35 40 ist. Wer aber an einem solchen Heimcomputer der 80er-Jahre seine ersten technischen Gehversuche unternommen hat, dem dürften die folgenden Spiele und Erinnerungen wohlige Schauer über den Rücken jagen.

C64s / 64er-online
Eine der bekanntesten Anlaufstellen für C64-Spiele war lange Zeit die Webseite C64s.com. Im Gegensatz zum originalen Commodore 64 musste man sich hier nicht mit kryptischen Befehlen und langen Wartezeiten herumschlagen; alle Spiele waren wie der komplette Emulator (JAC64) in Java umgesetzt, so dass der „virtuelle“ C64 nach wenigen Sekunden einsatzbereit war.
Leider ist C64s.com seit geraumer Zeit offline; es gibt weder Informationen über ein etwaiges Nachfolgeprojekt, noch darüber, ob die Inhalte der Seite irgendwo anders gesichert wurden. Allerdings machen sich die Betreiber offenbar einen Spaß daraus, den Buchstaben am Ende der Domain regelmäßig auszutauschen. Nach dem zwischenzeitlich viele Spiele unter C64i.com zu finden waren, ist mittlerweile aber auch dieses Projekt offline gegangenen.
Es gibt aber auch einige beständigere Alternativen.So ist schon seit einigen Jahren ein kleiner, aber feiner Bestand an Spielen bei C64x.de zu finden. Darunter sind auch einige echte Top-Titel.
64er-online bietet praktisch die gleiche Funktionalität wie einst C64s (Danke an Gismo64 für den Hinweis). Allerdings gibt es auf der Seite keine Spiele; diese muss man sich – sofern legal und vom Hersteller freigegeben – aus anderen Quellen besorgen. Viele ältere C64-Klassiker lassen sich unter http://www.c64.com/games/games.php herunterladen (Achtung, der Download-Link ist recht klein und “versteckt” jeweils rechts unter dem Schriftzug “Game” zu finden).
Andere Quellen
Es gibt noch eine Reihe anderer Alternativen. Die Webseite Classiconlinegames (http://www.classiconlinegames.nl/commodore-64/) bietet einige Klassiker direkt auf der Webseite an; hier ist ähnlich wie einst bei C64s.com keine Installation und kein Herunterladen nötig, der “eingebaute” Emulator basiert auf Java. Ob das legal geschieht, sei dahingestellt; es findet sich auf der Webseite kein Impressum. Ähnliches gilt für die Seite http://www.80stopgames.com/site/commodore. Immerhin kann man hier dank der akribisch gesammelten ehemaligen Game-Boxen auch ohne zu Zocken nostalgisch in der Vergangheit schwelgen.
Schließlich bietet Online Games Zone eine Reihe von C64-Klassikern an, und diese in den Niederlanden betreute Seite bietet sogar ein Impressum. Der Emulator läuft auch ohne Java (stattdessen mit Shockwave/Flash), so dass Sie mit einer Standard-Chrome-Installation sofort loslegen können. Die Seite ist aber nicht C64-spezifisch, so dass man hier eher ein allgemeines Archiv ehemaliger Spielhallenklassiker wie Donkey Kong und Asteroids findet.
600 C64-Klassiker online
Schließlich bietet noch das Internet Archive seit 2014 eine Sammlung von rund 600 Spielhallen-Klassikern; auch diese lassen sich alle sofort im Browser starten. Bis auf die teils mäßige Soundqualität gibt es an den Emulationen nichts auszusetzen. Zur Seite: https://archive.org/details/internetarcade
Direktlinks zu den Klassikern
Für das Wiedersehen mit Klassikern wie „Giana Sisters“, „Paperboy“ oder „Pitfall“ auf dem C64 haben wir hier noch ein paar Direktlinks zu den populärsten Spielen versammelt:
1. Giana Sisters
2. Paradroid
3. Pitfall
4. Ghostbusters (keine legale Quelle gefunden)
5. Ghost ‘n Goblins
6. Bubble Bobble
7. Summer Games
8. Archon
9. 1943
10. Commando
Übrigens: Auch einen Amiga kann man jetzt im Browser starten, wenngleich ohne vorinstallierte Spiele. Für den nostalgischen Kick aber absolut ausreichend.
Zur Seite: http://pnacl-amiga-emulator.appspot.com/
Achtung: Läuft nur mit Chrome!
Die beschriebene Website C64S ist down!
Auf http://www.64er-online.de/emulator können Diskettenimages beliebiger C64 Spiele (das sind .D64-Dateien) online gespielt werden.