Bluetooth-Lautstärke erhöhen

Bluetooth-Lautstärke erhöhen

Bluetooth-Headsets sind mittlerweile der Quasi-Standard. Doch manchmal ist “laut” nicht laut genug. Wie kann man die Bluetooth-Lautstärke erhöhen? Und wie geht das auf dem Android Smartphone?

Bluetooth ersetzt den 3,5 mm-Klinkenanschluss

Immer mehr Hersteller von Laptops, Tablets und Smartphones verzichten auf einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss. Obwohl dieser Trend auf Kritik bei einigen Nutzern gestoßen ist, hat er auch eine praktische Seite: Die Entwicklung von Handys und Tablets ohne Kopfhörerbuchse ermöglicht ein einheitlicheres und schlankeres Aussehen und eine einfachere IP68-Einstufung gegen Wasser und Staub.

Außerdem hat Bluetooth spätestens seit der Einführung der 5.0 Technologie 2016 bei der Datenübertragungsrate aufgeholt, so dass es hochwertige Audiodaten in Echtzeit und ohne Qualitätsverlust an Ihre Kopfhörer weiterleiten kann. Trotzdem kann es auch heute noch bei einigen Geräten zu Problemen mit der maximalen Lautstärke kommen, da die Einstellungen nicht automatisch optimal gewählt werden.

Bluetooth-Lautsprecher - Lautstärke erhöhen
Moderne Bluetooth Kopfhörer haben kabelgebundene Versionen schon längst ersetzt.

Bei Android-Geräten zum Beispiel funktioniert die Lautstärkeregelung über die Systemlautstärke Ihres Geräts. Dies klappt aber nur dann, wenn Sie auch mit Ihrem Bluetooth-Headset verbunden sind. Das macht das Musikhören zu einer mühsamen Angelegenheit, wenn Sie die Bluetooth-Lautstärke erhöhen oder verringern möchten.

Bluetooth-Lautstärke in Android erhöhen

Um die Bluetooth-Lautstärke von der Systemlautstärke zu koppeln, sind einige Schritte notwendig. Dabei müssen Sie zunächst Zugriff auf die Entwickleroptionen des Androidgeräts erhalten.

So erhöhen Sie die Bluetooth-Lautstärke in Android

  1. Aktivieren Sie die Entwickleroptionen

    Öffnen Sie die Telefoneinstellungen und gehen Sie zu System. Tippen Sie auf Über das Telefon. Tippen Sie dann 7 Mal auf die Build-Nummer des Telefons. Damit haben Sie Zugriff auf die Entwickleroptionen Ihres Geräts

  2. Bei Samsung-Handys

    Bei vielen Samsung-Handys aktivieren Sie den Entwicklermodus über Einstellungen, Telefoninfo, Softwareinformationen. Tippen Sie dann wie oben beschrieben sieben Mal auf die Build-Nummer (volle Anleitung hier)
    Entwickleroptionen bei Android Samsung Galaxy S7 aktivieren

  3. Deaktivieren der absoluten Lautstärke

    Öffnen Sie die Telefoneinstellungen, navigieren Sie zu „System“ und dann zu „Entwickleroptionen“. Scrollen Sie nach unten, bis Sie „Netzwerk“ sehen. Tippen Sie darauf. Deaktivieren Sie dann von hier aus die absolute Lautstärke.

Wenn Sie dies getan haben, werden Ihre Bluetooth- und Systemlautstärke getrennt. Nachdem Sie Ihr Bluetooth-Headset mit Ihrem Android-Gerät verbunden haben, erhalten Sie spezielle Steuerelemente, mit denen Sie die Lautstärke des Klingeltons und die Lautstärke für die Medienwiedergabe steuern können.

Das heißt, Sie können die Lautstärkeeinstellungen bis zum Maximum aufdrehen und Ihre Musik oder andere Mediendateien mit höherer Lautstärke hören.

Bluetooth Lautstärke am Computer oder Laptop erhöhen

Anders sieht die Lösung aus, wenn ein Bluetooth Kopfhörer über einen Laptop oder einen Desktop-PC verbunden ist. Hier lässt sich die Lautstärke nur über den Lautstärkeregler des Betriebssystems anpassen. Dazu reicht bereits ein Klick mit der linken Maustaste auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste.

Bluetooth-Lautstärke erhöhen
In Windows kann die Bluetooth-Lautstärke nur über das System reguliert werden.

Hier sollte ein Pop Up nicht nur die aktuelle Lautstärke anzeigen, sondern darüber hinaus eine Veränderung über einen einfachen Drehregler ermöglichen.

Möchten Sie einzelne Programme und Audioquellen angepassen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol und wählen dann die Option „Lautstärkemixer öffnen“.

Wie fanden Sie diesen Tipp?

Durchschnitt / 5. Stimmen

Noch kein Feedback

Danke schön!

Folg uns!




Ich bin ...

Wir bitten um Entschuldigung für die direkte Frage - es geht um eine zielgruppengerechtere Ansprache und Gendern bei pctipps.de in Zukunft

Erhalte Top-Tipps!
Trage dich für unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig die besten neuen Tipps. Jederzeit abbstellbar.
icon