Da nicht alle Daten gleichzeitig im Arbeitsspeicher (RAM) gehalten werden können, benötigt Windows 7 die Auslagerungsdatei (pagefile.sys). D.h. was gerade an Daten nicht benötigt wird, wird auf die Festplatte ausgelagert. Darum bezeichnet man die Auslagerungsdatei auch als Virtuellen Speicher.
Die Größe der Auslagerungsdatei richtet sich nach dem eingebauten Hauptspeicher / Arbeitsspeicher und beträgt in der Regel etwa das 1.5-Fache der Größe des verbauten Arbeitsspeichers.
Per Voreinstellung verwaltet Windows 7 die Auslagerungsdatei dynamisch. Das heißt, Windows vergrößert und verkleinert den reservierten Speicherbereich je nach Bedarf. Das kostet allerdings Rechenzeit. Schneller arbeitet das System, wenn Sie der Auslagerungsdatei eine feste Größe zuordnen.
Wie viel schneller, das ist immer noch Gegenstand zahlreicher und hitziger Diskussionen. Manche sagen, eine Änderung bringe gar nichts, andere schwören auf einen virtuellen Speicher fester Größe, auch weil es dann keine bösen Überraschungen gibt, wenn plötzlich der Festplattenspeicher knapp wird.
Wie auch immer Sie das sehen, hier ist die Anleitung zum Ändern mit wenigen Mausklicks. Die Schritte funktionieren im Wesentlichen auch noch unter Windows 8 und 8.1.
So stellen Sie die Auslagerungsdatei unter Windows 7 ein
Um die Größe der Auslagerungsdatei zu ändern klicken Sie unter Windows 7 auf Start -> Systemsteuerung

-> System und Sicherheit

– > System

und in der linken Navigationsleiste auf Erweiterte Systemeinstellungen

In dem Fenster Systemeigenschaften klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert und im ersten Bereich unter Leistung auf den Button Einstellungen.

Im sich öffnenden Fenster Leistungsoptionen klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert und unter Virtueller Arbeitsspeicher auf den Button Ändern….

Entfernen Sie im folgenden Dialogfeld den Haken bei Auslagerungsdateigröße für alle Laufwerke automatisch verwalten und klicken Sie auf die runde Schaltfläche bei Benutzerdefinierte Größe.
Nun tragen Sie unter Benutzerdefinierte Größe in den Feldern Anfangsgröße (MB) und Maximale Größe (MB) jeweils den gleichen Wert ein. Welchen Wert Sie dabei wählen, hängt von Ihrem Arbeitsspeicher (RAM) ab.
RAM | Anfangsgröße (MB) | Maximale Größe (MB) |
1 GB | 1536 | 1536 |
2 GB | 3072 | 3072 |
3 GB | 4608 | 4608 |
4 GB | 6144 | 6144 |
Anschließend klicken Sie auf den Button Festlegen, damit die Werte übernommen werden, und schließen das Fenster mit einem Klick auf OK.

Um die Einstellungen zu übernehmen müssen Sie den Computer neu starten.
(Titelfoto: Samsung)