Bei einer ASD-Datei handelt es sich um eine temporäre Sicherungskopie von Microsoft Word. Das Textverarbeitungsprogramm zum Verfassen von Dokumenten erstellt die ASD-Dateien automatisch.
Die „Microsoft Word Auto Save“-Datei enthält eine sogenannte Snapshot-Kopie des aktuell geöffneten Word-Dokuments. Im Falle einer ungeplanten Unterbrechung oder eines Programmabsturzes sind die Daten also nicht verloren.
Microsoft führte die ASD-Dateien mit der Veröffentlichung von Word 95 (Word 7.0) im Jahr 1995 ein. Diese Dateien sind auch heute noch bei aktuellen Versionen von Word im Einsatz. Das Schreibprogramm erstellt dabei vollkommen automatisch ASD-Dateien – selbst wenn die Option „Immer Sicherungskopie erstellen“ in Word deaktiviert ist.
ASD-Datei öffnen
Es ist problemlos möglich, eine ASD-Datei manuell mit Microsoft Word unter Windows und macOS zu öffnen. Sie entspricht also im Wesentlichen einer DOC– oder DOCX-Datei.
Um auf die Sicherungskopie zuzugreifen, muss man allerdings zunächst den Speicherordner finden und öffnen. Hier die standardisierten Speicherpfade in der Übersicht:
- Windows 8/8.1/10: %USERPROFILE%\AppData\Local\Microsoft\Office\UnsavedFiles
- für Windows Vista/7: %USERPROFILE%\AppData\Local\Microsoft\Office\UnsavedFiles\AppData\Roaming\Microsoft\Word\
- Windows XP: %USERPROFILE%\AppData\Local\Microsoft\Office\UnsavedFiles\Application Data\Microsoft\Word\

Hinweis: Die Systemvariable %USERPROFILE% zeigt immer auf den Pfad des angemeldeten Benutzers. Sie wird in deutschen Windows-Versionen beispielsweise ersetzt durch C:\Benutzer\Simone\…
ASD-Datei öffnen
Um eine ASD-Datei direkt in Microsoft Word zu öffnen, müssen Sie zunächst den Reiter Datei anklicken und dann zu Informationen navigieren. Danach muss man Versionen verwalten öffnen, bevor man auf Nicht gespeicherte Dokumente wiederherstellen klicken und die ASD-Datei auswählen kann. Sollte die gewünschte Datei nicht erscheinen, so muss man vorab auf Alle Dateien in der rechten unteren Ecke klicken.

ASD-Dateien lassen sich demzufolge mit Microsoft Word 365 für Windows und macOS öffnen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ASD-Dateien
Eine ASD-Datei wird automatisch von Microsoft Word erstellt, um die Daten des Schreibprogramms vorübergehend zu sichern. Sollte es zu einem Programmabsturz kommen, sind die Daten trotzdem gespeichert und der Fortschritt ist nicht verloren.
In Microsoft Word lässt sich eine Datei einfach öffnen: Im Reiter „Datei“ muss man „Informationen“ auswählen. Dann „Versionen verwalten“ und „Nicht gespeicherte Dokumente wiederherstellen“ auswählen, bevor sich die ASD-Datei öffnen lässt. Mitunter muss man „Alle Dateien“ aktivieren, was in der rechten unteren Ecke zu finden ist.

