Apple MC184D/B Wireless Keyboard

Apple Wireless Keyboard

Eine Tastatur für aktuell rund 85 Euro oder mehr – das erscheint dem ein oder anderen vielleicht sehr viel, gerade wenn man bedenkt, dass es ähnliche Tastaturen mit Bluetooth und ohne Nummernblock schon für einen Bruchteil des Preises gibt.

Aber Apple wäre nicht Apple, wenn das Unternehmen nicht wieder einmal die Erwartungen der Fans übertreffen und etwas bieten würde, bei dem man sich fragt, wie der Hersteller aus Cupertino das nur immer wieder macht.

Was Apples kabellose Tastatur MC184D/B so beliebt macht und was sie zu bieten hat, wollen wir im Folgenden einmal zusammenfassen.

Design & Verarbeitung

Was sollen wir dazu noch sagen? Das Design von Apple zieht sich vom iMac bis hin zu Tastatur und Maus und ist wohl noch immer eines der schönsten minimalistischen Designs, das man aktuell kaufen kann – und in Verbindung mit einem Apple Gerät kommt dadurch fast nur eine original Tastatur in Frage.

Apple Keyboard

Die Tastatur aus silbernem Aluminium mit weißen Tasten und einer Rückseite aus weißem Kunststoff sieht dabei aber nicht nur schick aus, sondern ist auch wieder einmal Apple-typisch gut verarbeitet – etwas anderes kann man aber wohl auch nicht erwarten.

Insgesamt also einfach typisch Apple – und das ist, das müssen selbst Kritiker zugeben, in Sachen Design und Verarbeitung einfach ein Qualitätsmerkmal.

Funktionen & Kompatibilität

Klar, das Apple MC184D/B Wireless Keyboard ist speziell für Apple-Geräte entwickelt, die für volle Kompatibilität Mac OS X 10.5.8 oder neuer verwenden sollten. Doch auch unter Windows-Geräten kann die Tastatur verwendet werden.

In diesem Fall können dann aber die Apple-spezifischen Tasten natürlich nicht verwendet werden oder müssen umbelegt werden – hierfür gibt es aber verschiedene kostenlose Programme.

Die Tastatur bietet (unter Apple Geräten) die typischen Funktionen: Dazu gehören einige Funktionstasten, mit denen etwa die Mediensteuerung übernommen wird.

Tasten & Anschlüsse

Auch hier wieder die bekannte Aussage: Die Tasten und damit das Tippgefühl sind einfach typisch Apple. Bedeutet flache, einzeln in das Gehäuse eingelassene Tasten mit einem angenehmen Druckpunkt, die insgesamt recht leise sind.

Eben einfach ein angenehmes Tippgefühl. Kein Wunder, dass Apple Geräte vor allen Dingen zum Arbeiten genutzt werden.

Die Verbindung zum Rechner erfolgt via Bluetooth und ist gerade bei Apple-Geräten vollkommen unkompliziert möglich – aber auch mit Geräten unter Windows oder auch Android funktioniert die Verbindung. Ein großer Vorteil der neuen Variante ist dann auch der Energieverbrauch: Obwohl nur noch zwei statt drei AA-Batterien benötigt werden, ist die Akkulaufzeit länger geworden – hängt aber natürlich voll und ganz von der Nutzung ab.

Insgesamt eine kabellose Tastatur, die einfach typisch Apple ist: Schlicht, schick, genial verarbeitet und angenehm zum Tippen. Nicht nur für den Einsatz am Mac eine gute Wahl.

Wie fanden Sie diesen Tipp?

Durchschnitt / 5. Stimmen

Noch kein Feedback

Danke schön!

Folg uns!




Mein PC ist übertaktet:
Erhalte Top-Tipps!
Trage dich für unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig die besten neuen Tipps. Jederzeit abbstellbar.
icon