Altdeutsche Schrift für Word

Word bietet eine ganze Reihe vorinstallierter Fonts, darunter auch solche, die wie eine “Altdeutsche Schrift” anmuten. Wir erklären, was Sie dabei wissen müssen.

Eine Schrift (Font) im altdeutschen Stil zu finden, ist im Grunde genommen nicht schwer. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, welche Schriften Word bietet. Anschließend schauen wir uns an, wo und wie Sie entsprechende Schriften aus dem Internet herunterladen können und geben Tipps für die schönsten Fonts.

Übrigens: die Bezeichnung Altdeutsche Schrift ist keine offizielle. Diese Schriftart wird in der Fachsprache Fraktur (↗Wikipedia) genannt und gehört zur Gruppe der gebrochenen Schriften. Im deutschsprachigen Raum wurde sie vor allem ab Mitte des 16. Jahrhunderts bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts häufig verwendet.

Hat Word eine “Altdeutsche Schrift”?

Word bzw. Office bietet eine ganze Reihe an Schriftarten an. Die meisten werden bei der Installation automatisch mitgeliefert und dürfen auch für kommerzielle Dokumente verwendet werden – allerdings natürlich nicht verkauft oder lizenziert.

Die Liste der Schriften in Word finden Sie unter dem Ribbon Start im Bereich Schriftart:

So finden Sie die Liste der Schriften in Word, vielleicht finden Sie auch eine Altdeutsche Schrift die Ihnen gefällt.
So finden Sie die Liste der Schriften in Word.

Leider gibt es keine echte Fraktur-Schrift in Word oder Windows. Eine Schrift, die altdeutschen Schriften zumindest nahekommt, ist die Impact:

Altdeutsche Schrift Word
Impact

Mehr Altdeutsche Fonts

Wenn Sie eine bessere Altdeutsche Schrift als die in Word vorhandene suchen, können Sie diese bei bekannten Font-Portalen herunterladen. Hier stehen deutlich mehr Schriftarten zur Verfügung.

Zu den bekanntesten Schrift-Quellen gehören beispielsweise Schriftarten-Fonts.de, 1001freefonts.com oder Dafont.com.

Im Folgenden haben wir eine Auwahl schöner altdeutscher Schriften zusammengestellt:

Zunächst zwei Schriften von Google Fonts – diese sind vor allem aufgrund der moderaten Lizenzbestimmungen und der guten Qualität beliebt.

UnifrakturCook
Altdeutsche Schrift (Word): UnifrakturMaguntia
UnifrakturMaguntia
Old London
Cardinal
Cloister Black
Olde English
Altdeutsche Schrift für Word - Gothic
Deutsch Gothic

Nach dem Download können bzw. müssen Sie die Altdeutsche Schrift für Word noch installieren. Eine passende Anleitung dazu hat Microsoft.

Wie fanden Sie diesen Tipp?

Durchschnitt / 5. Stimmen

Noch kein Feedback

Danke schön!

Folg uns!




Ich bin auf diese Seite gekommen, weil ich ...
  • Antwort hinzufügen

max. drei Antworten möglich

Erhalte Top-Tipps!
Trage dich für unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig die besten neuen Tipps. Jederzeit abbstellbar.
icon