Alt + Esc ist eine Tastenkombination, die am häufigsten zum Umschalten zwischen laufenden Tasks verwendet wird. Allerdings erfüllt die Tastenkombintion auch unter anderen Programmen ihren Zweck. Wir erklären Ihnen alles, was Sie über den Shortcut wissen müssen.
So verwenden Sie Alt + Esc
„Alt“ steht für den englischen Beriff alternate und bedeutet auf Deutsch soviel wie abwechseln. Wie der Name schon sagt, ist es durch das Drücken der Alt Taste gemeinsam mit einer anderen Taste möglich, eine alternative Funktion zu aktivieren.
Um die Tastenkombination zu verwenden, halten Sie eine der Alt Tasten auf der Tastatur gedrückt. Gleichzeitig drücken Sie dann mit einem anderen Finger die Esc Taste.
Sie müssen die Tasten nicht lange gedrückt halten. Unmittelbar nach dem gleichzeitigen Betätigen beider Tasten gleichzeitig tritt der gewünschte Effekt ein.

Manche Tastaturkürzel funktionieren nur mit der linken oder der rechten Alt-Taste. In diesem Fall ist es aber egal, welche der beiden Tasten Sie drücken.
Alt + Esc in Microsoft Windows
In Microsoft Word wechselt das Drücken der Tastenkombination zwischen geöffneten Fenstern in der Reihenfolge, in der sie zuerst geöffnet wurden.
Achtung: Nicht verwechseln mit ALT + TAB. Diese Kombination schaltet ebenfalls zwischen geöffneten Fenster hin und her, aber in anderer Reihenfolge.
Tipp: Der Shortcut funktioniert am Besten, wenn Sie nur zwei oder drei Fenster geöffnet haben. Wenn Sie mehr als drei Fenster geöffnet haben, empfehlen wir, Alt + Tab oder Windows + Tab zu verwenden, um zwischen geöffneten Fenstern zu wechseln.

Weitere Verwendung Alt + Esc
Auch in einigen Programmen erfüllt die Tastenkombination eine ganz eigene Funktion.
Microsoft Paint

In Microsoft Word können Sie Alt + Esc verwenden, um Grenzfläche zu minimieren.
Epic

Im System Epic können Sie Alt + Esc verwenden, um ein offenes Fenster nach hinten zu drücken.
Openbox

In Fenstermanager Openbox können Sie mit mit Alt + Esc das aktive Fenster hinter andere Fenster senken und das zuletzt verwendete Fenster aktivieren.
LXDE

In der Desktop-Umgebung LXDE können Sie mit dem Shortcut ein Fenster verbergen.