Wie kann ich Alt-Codes auf meiner Tastatur eingeben (Windows)?

Wahrscheinlich haben Sie schon mal von so genannten “Alt Codes” gehört, aber wie kann man diese unter Windows eingeben? Wir erklären Ihnen, wie Sie ALT-Codes eingeben (Windows).

Ein Alt Code, also ein Alternativ Code, ermöglicht es Ihnen, nahezu alle Sonderzeichen und Symbole direkt durch Tastenkombinationen zu erhalten – also auch jene, die nicht auf der Tastatur abgebildet sind.

Beispielsweise können Sie ein mit dem Alt -Code 0 1 3 4 einfügen oder ein ✓ mit dem Alt -Code 1 0 0 0 3.

Manchmal gelingt das jedoch nicht. Das ist ärgerlich, doch meist können Sie die Ursache schnell eliminieren (dazu später mehr).

Zwei Wege, Alt-Codes einzugeben (Windows)

Sie können Alt-Codes über Ihre Windows Tastatur im Grunde genommen über zwei verschiedene Wege eingeben:

Möglichkeit 1 (Desktop)

Die herkömmliche Weise – und die Art, auf die die Eingabe der Alt Codes ausgelegt ist – ist über den Nummernblock Ihrer Tastatur.

Und das geht so: Drücken Sie zunächst die linke Alt-Taste Ihrer Tastatur und halten Sie diese gedrückt.

Geben Sie dann jede Ziffer nacheinander auf dem Nummernblock ein. Währenddessen halten Sie die ganze Zeit die linke Alt-Taste gedrückt.

Nach Eingabe der letzten Ziffer erscheint das Symbol oder Sonderzeichen anschließend auf dem Bildschirm. Jetzt können Sie die Alt-Taste wieder loslassen. Das Alt-Code-Eingeben (Windows) ist dadurch abgeschlossen.

Beachten Sie:

Nur wenn Sie den Alt-Code über den Nummernblock eingeben, erhalten Sie das gewünschte Resultat!

Das ist kein Problem, wenn Sie mit einer Standard-Desktop-Computertastatur arbeiten (der “langen”), da diese in der Regel einen separaten Nummernblock enthält.

Was aber, wenn Sie nur einen Laptop ohne Nummernblock oder gar ein Tablet zur Verfügung haben? Auch das ist kein Problem, Sie müssen bei der Eingabe des Alt Codes einfach eine zusätzliche Taste gedrückt halten:

Möglichkeit 2 (Laptop)

Indem Sie die Zweitbelegung bzw. Drittbelegung Ihrer Tastatur aktivieren, können Sie auch mit einer Windows-Tastatur ohne separaten Ziffernblock Zeichen durch Alt Codes eingeben.

1. Schritt: Sie müssen die Zahlensperre auf der Tastatur aktivieren. Das gelingt, indem Sie gleichzeitig die Fn-Taste mit der Num-Lock-Taste drücken. Die Num-Lock-Taste befindet sich als Alternativbelegung meist entweder bei der Taste F11 oder F12 in der oberen Funktionstastenleiste Ihres Laptops. Anschließend ändert sich das Tastaturverhalten Ihres Gerätes.

2. Schritt: Halten Sie nun die Alt-Taste gedrückt. Geben Sie dabei gleichzeitig im durch die Alternativbelegung aktivierten Ziffernblock den Alt Code ein. Wichtig: Verwenden Sie nicht die Ziffern der oberen Tastenleiste, sondern den eben aktivierten Ziffernblock. Meist finden sich an Laptoptasten kleine blaue Markierungen, mit denen Sie den “simulierten” Ziffernblock identifizieren können.

Alt Codes eingeben (Windows): So aktivieren Sie den versteckten Nummernblock auf Ihrer Laptop Tastatur.
So aktivieren Sie den versteckten Nummernblock auf Ihrer Laptop Tastatur.

Sie können die Fn-Taste übrigens auch dauerhaft aktivieren und diese damit gewissermaßen “umkehren”.

Alt-Codes eingeben (Windows-Laptop)
Emulierter Ziffernblock auf einem Laptop. So können Sie auch mobil Alt-Codes eingeben (Windows-Laptop)

Fehler beim Alt-Code-Eingeben (Windows)

Wenn Sie auf dem Nummernblock Ihrer Windows-Computertastatur einen Alt-Code eingeben und das klappt aber nicht, dann liegt das meist daran, dass Sie den Nummernblock nicht aktiviert haben. Zum Glück ist aber auch das in wenigen Sekunden erledigt.

Im linken oberen Eck des Nummernblocks befindet sich die Taste Num-Lock . Indem Sie einmal auf die Taste drücken, aktivieren Sie den Nummernblock.

Je nach Tastatur kann die Position der Num Lock Taste variieren. In der Regel befindet sie sich aber im rechten oberen Rand, nahe dem Nummernblock.
Je nach Tastatur kann die Position der Num-Lock-Taste variieren. In der Regel befindet sie sich aber im rechten oberen Rand, nahe dem Nummernblock.

Drücken Sie die Taste ein weiteres Mal, deaktivieren Sie den Nummernblock entsprechend wieder.

Ob der Nummernblock aktuell aktiviert oder deaktiviert ist, erkennen Sie daran ob das kleine dazugehörige Lämpchen auf Ihrer Tastatur läuchtet oder eben nicht.

Es kann aber auch sein, dass Ihr gewünschtes Zeichen nicht im Zeichensatz enthalten ist – dann kommt gar kein oder ein unerwünschtes Zeichen nach Eingabe des Alt-Codes. Dies kommt vor allem bei Gratis-Schriften häufiger vor. Sie können dann (für dieses Zeichen) auf eine Standard-Schrift wie Arial ausweichen.

Liste häufig benötigter ALT-Codes

Hier schließlich eine Liste von Alt-Codes, die oft nützlich sind. Die vollständige Liste gibt es in unserem Artikel Symbole und Zeichen und darüber hinaus unter anderem bei F-Symbols.

Währungen

Eine Übersicht über einige wichtige Währungssymbole, die Sie z.B. erzeugen können, wenn Sie Alt-Codes eingeben (Windows)

SymbolBezeichnungAlt-Code
Euro-SymbolALT 0 1 2 8 
¢CentALT 0 1 6 2 
$US-DollarALT 3 6 
£Britische PfundALT 0 1 6 3 
¥YenALT 0 1 6 5 
ƒFlorinALT 0 1 3 1 
Alt-Codes für Währungen

Umlaute, die überwiegend in Frankreich/Spanien vorkommen

Im Folgenden die wichtigsten Umlaute aus französischer und spanischer Sprache in der Übersicht

SymbolBezeichnungAlt-Code
¡umgedrehtes AusrufezeichenALT 0 1 6 1 
¿umgedrehtes FragezeichenALT 0 1 9 1 
Ç, çCedilleALT 0 1 9 9 , ALT 0 2 3 1 
«, »französische, spanische, schweizer AnführungsstricheALT 0 1 7 1 , ALT 0 1 8 7 
‹, ›französische, spanische Anführungsstriche (einzeln)ALT 0 1 3 9 , ALT 0 1 5 5 
À, àA mit Accent GraveALT 0 1 9 2 , ALT 0 2 2 4 
È, èE mit Accent GraveALT 0 2 0 0 , ALT 0 2 3 2 
Ì, ìI mit Accent GraveALT 0 2 0 4 , ALT 0 2 3 6 
Ò, òO mit Accent GraveALT 0 2 1 0 , ALT 0 2 4 2 
Ù, ùU mit Accent GraveALT 0 2 1 7 , ALT 0 2 4 9 
Â, âA mit ZirkumflexALT 0 1 9 4 , ALT 0 2 2 6 
Ê, êE mit ZirkumflexALT 0 2 0 2 , ALT 0 2 3 4 
Î, îI mit ZirkumflexALT 0 2 0 6 , ALT 0 2 3 8 
Ô, ôO mit ZirkumflexALT 0 2 1 2 , ALT 0 2 4 4 
Û, ûU mit ZirkumflexALT 0 2 1 9 , ALT 0 2 5 1 
Ñ, ñEnje, “spanisches N”ALT 1 6 3 , ALT 1 6 5 
Eingabe von Alt-Codes für Umlaute in Sprachen (hier: französisch und spanisch)

Umlaute in anderen Sprachen

Die folgenden Umlaute stammen aus anderen Sprachen; wenn Sie welche vermissen, finden Sie diese in der Regel in der Tabelle weiter oben

SymbolBezeichnungAlt-Code
Ç, çCedilleALT 0 1 9 9 , ALT 0 2 3 1 
Œ, œzusammengeschriebenes „oe“ALT 0 1 4 0 , ALT 0 1 5 6 
Æ, æzusammengeschriebenes „aeALT 0 1 9 8 , ALT 0 2 3 0 
Ø, øO mit QuerstrichALT 0 2 1 6 , ALT 0 2 4 8 
Å, åA mit Kreis, Angstrom-ZeichenALT 0 1 9 7 , ALT 0 2 2 9 
Þ,þThornALT 0 2 2 2 , ALT 0 2 5 4 
Ð, ðEthALT 0 2 0 8 , ALT 0 2 4 0 
Ë, ëE-UmlautALT 0 2 0 3 , ALT 0 2 3 5 
Ï, ïI-UmlautALT 0 2 0 7 , ALT 0 2 3 9 
Ÿ, ÿY-UmlautALT 0 1 5 9 , ALT 0 2 5 5 
Ž, žZ mit HatschekALT 0 1 4 2 , ALT 0 1 5 8 
Š, šS mit HatschekALT 0 1 3 8 , ALT 0 1 5 4 
Eingabe von Alt-Codes für Umlaute in Sprachen

Mathematische Symbole

Schließlich noch die gängigen mathematischen Symbole mit den entsprechenden Alt-Codes

SymbolBezeichnungALT-Code
×MalzeichenALT 4 1 4 
÷GeteiltzeichenALT 2 4 6 
PromilleALT 0 1 3 7 
¬Nicht-SymbolALT 0 1 7 2 
±Plus-MinusALT 0 1 7 7 
µMikro/MyALT 0 1 8 1 
¼Ein ViertelALT 0 1 8 8 
½Ein HalbALT 0 1 8 9 
¾Drei-ViertelALT 0 1 9 0 
ªOrdinal-aALT 1 6 6 
ºOrdinal-oALT 1 6 7 
ALT-Codes ausgewählter mathematischer Symbole

FAQ: Alt-Codes eingeben (Windows)

Wie gibt man Alt-Codes ein?

Drücken und halten Sie die linke ALT-Taste. Tippen Sie dann nacheinander die Ziffern des Alt-Codes ein. Halten Sie währenddessen die ALT-Taste gedrückt. Wenn das gewünschte Symbol erscheint, können Sie die ALT-Taste wieder loslassen.

Bild: Brian Jackson, stock.adobe.com

Wie fanden Sie diesen Tipp?

Durchschnitt / 5. Stimmen

Noch kein Feedback

Danke schön!

Folg uns!




Etsy ...
  • Antwort hinzufügen
Erhalte Top-Tipps!
Trage dich für unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig die besten neuen Tipps. Jederzeit abbstellbar.
icon