Active Directory ist ein zentraler Verzeichnisdienst von Microsoft. Er unterstützt die Strukturierung des Netzwerkes und bildet eine Organisation mit allen Rechten technisch nach.
Der Windows Administrator kann damit alle Objekte in einem Netzwerk (Benutzer, Rechner, Drucker, Dateiordner usw.) zentral verwalten. Ein Benutzer kann darüber hinaus innerhalb des Firmennetzwerkes mit einer einzigen zentralen Anmeldung (Windows-Login) auf alle ihm zugeteilten Ressourcen zugreifen.
Dieser Artikel erklärt Ihnen die Schritte, die Sie folgen müssen, um Active Directory zu installieren.
Anforderungen
Sie können Remoteserver-Verwaltungstools nur auf einer Windows Professional oder Enterprise Version installieren. Aus diesem Grund wird die Fehlernachricht “Das Update ist nicht für Ihren Computer geeignet” für andere Versionen angezeigt.

Active Directory unter Windows 10 Version 1809 und höher installieren
Auf Version 1809 oder höhere Versionen von Windows 10 werden die Remoteserver-Verwaltungstools (RSAT) nicht mehr mit einem Microsoft-Installer installiert. Stattdessen ist es jetzt als ein Feature verfügbar. Gehen Sie wie folgt vor, um RSAT zu installieren:
1. Mit der rechten Maustaste, klicken Sie auf Start, somit Sie Einstellungen wählen.
2. Danach klicken Sie auf Apps.

3. Klicken Sie auf Optionale Features.

4. Klicken Sie auf Feature hinzufügen.

5. Scrollen Sie nach unten, so dass Sie RSAT: Tools für Active Directory Domain Services und Lightweight Directory Services wählen können.

6. Klicken Sie auf Installieren.

7. Gehen Sie zurück zu Optionale Features, indem Sie auf den Zurück-Pfeil klicken.

8. Warten Sie bis Windows das Feature installiert. Es wird danach in der Features Liste angezeigt.

9. Klicken Sie auf Start, und überprüfen Sie, dass Sie es unter Windows-Verwaltungsprogramme finden können.

Active Directory unter Windows 8 und Windows 10 Version 1803 oder niedriger installieren
- Zuerst laden Sie herunter und installieren Sie eines der Remoteserver-Verwaltungstools, je nach Ihrer Windows Version:
2. Mit der rechten Maustaste, klicken Sie auf Start, dabei wählen Sie Systemsteuerung .

3. Folglich klicken Sie auf Programme.

4. Danach klicken Sie auf Programme und Features.

5. Klicken Sie auf Windows Features aktivieren oder deaktivieren.

6. Scrollen Sie nach unten, solange bis Sie den Remoteserver-Verwaltungstools Bereich erreichen. Anschliessend erweitern Sie ihn.
7. Erweitern Sie ebenso Rollenverwaltungstools.
8. Nachdem Sie auch AD DS- und AD LDS- Tools erweitern, stellen Sie sicher, dass der Hacken neben AD DS-Tools eingesetzt ist.

9. Jetzt überprüfen Sie, dass Sie die Verwaltungstools unter dem Start Menü haben. Dort können Sie das gewünschte Active Directory Tool auswählen.


